Stell' hier Deine Fragen rund um Deine Umbuchung oder Deine Stornierung aufgrund des Corona-Virus und wir werden diese schnellstmöglich beantworten!
Die TOP 6 der häufigsten Fragen
Warum sind aktuell nicht alle Filialen der REISEREI innerhalb der "normalen" Öffnungszeiten geöffnet?
In den letzten Wochen und Monaten hatten wir bereits wieder fast alle Filialen geöffnet und haben wenigstens einige Eurer Urlaubsträume für die Sommer- oder Herbstferien für Euch verwirklichen können. Aufgrund des Lockdowns passen wir uns jetzt wieder neu an die aktuellen Gegebenheiten an.
Wir konzentrieren uns mit unserer Urlaubscrew bereits jetzt darauf, Ihre Urlaubsträume für 2021 zu planen. Viele Reiseveranstalter haben attraktive Preise mit kurzfristigen Stornofristen kombiniert, so dass es in vielen Fällen tatsächlich Sinn macht, sich jetzt schon die besten Hotels, Flüge, Kabinen, Ferienhäuser etc. für 2021 ohne Risiko zu sichern.
Daher sind wir ab sofort täglich zu den gewohnten Öffnungszeiten in unserer Filiale in Hönow/Hoppegarten erreichbar. Außerdem kannst Du natürlich in jeder unserer Filialen einen individuellen Termin mit uns vereinbaren. Diesen kannst Du wie immer unkompliziert hier bei uns der Homepage buchen. Außerdem erreichst Du uns natürlich wie gewohnt in Deiner Lieblingsfiliale unter der entsprechenden Telefonnummer und Email-Adresse.
Die Zeiten sind für uns alle nicht einfach, aber wie versprochen: wir sind weiter für Dich da!
Wann bekomme ich mein Geld nach einer Stornierung zurück?
Gesetzlich ist festgelegt, dass der Reiseveranstalter dem Kunden innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Vertragskündigung das angezahlte Geld für die Reise erstatten muss. Unter „normalen Umständen“ erfolgen diese Gutschriften auch binnen zwei Wochen.
Tatsächlich erscheint es aktuell auch bei kritischem Blick auf die Reiseveranstalter objektiv unmöglich, diese Frist zu halten. Zu viele Reisen mussten aufgrund der COVID-19-Pandemie storniert werden, zu viele Reisen müssen nun rückabgewickelt werden. Zudem mussten viele Veranstalter aus wirtschaftlichen Gründen auch ihre Belegschaften in Kurzarbeit schicken, so dass in der Praxis noch weniger Arbeitskräfte für die Rückabwicklung der Reisen zur Verfügung stehen. Teilweise mussten Kunden die Erfahrung machen, dass die Erstattung deutlich mehr Zeit in Anspruch genommen hat. Realistisch betrachtet ist aktuell von einer Bearbeitungsfrist von vier bis sechs Wochen auszugehen. Diese Bearbeitungszeit ist jedoch lediglich ein Erfahrungswert und kann durch das jeweilige Reisebüro auch mit viel „Druck“, „gutem Willen“ oder vielzähligen Anrufen nicht verkürzt werden.
Wann kann ich meine Reise stornieren?
Die meisten deutschen Reiseveranstalter orientieren sich an den Reisehinweisen bzw. -warnungen des Auswärtigen Amts und werden im Bedarfsfall die gebuchten Reisen selbstständig absagen. Kann man jedoch seine Reise trotzdem schon vorab stornieren? Natürlich ist ein Storno jederzeit möglich. So lange der Reiseveranstalter eine Reise aber nicht selbst abgesagt hat, fallen jedoch die vertraglich vereinbarten Stornokosten lt. AGBs für den Kunden an.
Was passiert, wenn mein Reiseveranstalter in den nächsten Tagen oder Wochen Insolvenz anmeldet?
Viele Kunden treibt die Angst um, dass in der Zwischenzeit ihr Reiseveranstalter in die Insolvenz gehen könnte und damit geleistete Zahlungen erst einmal „weg“ sind, da die gesetzliche vorgeschriebene Insolvenzversicherung für alle betroffenen Pauschalreisen nur bei insgesamt 110 Millionen Euro liegt. Bei der Thomas Cook – Insolvenz musste nachträglich der Staat einspringen, um den entstandenen Schaden zu regulieren. Aktuell erarbeitet die Bundesregierung jedoch eine bundesweite Lösung, um eine erneute Insolvenz großer Reiseveranstalter zu verhindern.
Werden Stornokosten rückwirkend erstattet, wenn ich jetzt selbst storniere und der Reiseveranstalter hinterher die Reise absagt?
Solltest Du Deine Reise "auf eigene Faust" vorab stornieren wollen, hat der Reiseveranstalter ein Anrecht auf die vertraglich vereinbarte Stornogebühr. Angst oder Sorgen vor dem Corona-Virus bedeuten nicht, dass der Zahlungsanspruch verfällt, so Ernst Führich, der führende Experte für Reiserecht in Deutschland. Das gilt übrigens auch, wenn man seine Reise auf eigene Kosten storniert hat und der Reiseveranstalter einige Stunden hinterher die Reise absagt. Eine rückwirkende kostenfreie Stornierung ist nicht möglich. Ruhe bewahren und abwarten ist damit in den meisten Fällen das bessere Mittel, um nicht auf unnötigen Kosten sitzenzubleiben.
Muss ich meine Restzahlung leisten, wenn ich vermute, dass meine Reise abgesagt wird?
Die alles bestimmende Frage in der jetzigen Frage ist für viele Urlauber, ob sie ihre vereinbarte Restzahlung noch leisten müssen, wenn zu vermuten ist, dass die Reise ohnehin abgesagt wird. Aus juristischer Sicht ist der geschlossene Reisevertrag so lange gültig, bis einer der beiden Vertragspartner (Kunde oder Reiseveranstalter) den Reisevertrag kündigt. Sollte der Reiseveranstalter also die Reise noch nicht abgesagt haben, ist der Kunde erst einmal weiterhin verpflichtet, seine vertraglichen Pflichten zu erfüllen, d.h. die Restzahlung zu leisten. Diese ist in den meisten Fällen bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn zu leisten. Aus verständlichen Gründen möchten die wenigsten Kunden jedoch aktuell die Restzahlung für eine Reise vornehmen, die eventuell kurze Zeit später vom Reiseveranstalter abgesagt wird. In den meisten Fällen ist einer der drei folgenden Zahlungsmöglichkeiten mit dem Veranstalter vereinbart, die dem Kunden unterschiedliche Handlungsoptionen ermöglichen:
Leider wird vielen unseren Kunden aktuell die Urlaubsvorfreude durch das Corona-Virus verdorben und wir erhalten sehr viele Anfragen zu Umbuchungsmöglichkeiten, Stornobedingungen usw.
Seit Wochen arbeitet unsere Crew in der Reiserei an der persönlichen Belastungsgrenze, um kontinuierlich Informationen für Euch zu sichten, aufzuarbeiten und dementsprechend unsere Empfehlungen für Euch anzupassen. Des weiteren setzen wir seit Beginn der Corona-Krise folgende Maßnahmen für Euch in unseren Reisebüros um:
Gerade jetzt sind wir in der Reiserei der beste Ansprechpartner für Deine kommenden Reisen und die schönste Zeit im Jahr. Lasst Euch nicht verrückt machen, schaut regelmäßig auf unsere Corona-Reisehinweise, nutzt die Situation und bucht jetzt Reisen zu Top-Konditionen.
Bitte habt zuletzt noch etwas Verständnis dafür, dass wir nicht alle Anfragen gleichzeitig beantworten können. Unser Team kümmert sich priorisiert um die Anfragen mit der höchsten Dringlichkeit (z.B. Abreisen in den nächsten Stunden oder Tagen) und wird auch Deine Anfrage schnellstmöglich beantworten.
KONTAKT
TELEFON: +49 (0)30 998 62 44
EMAIL: willkommen@die-reiserei.com
FACEBOOK: Die Reiserei auf Facebook
INSTAGRAM: Die Reiserei auf Instagram
ADRESSE: Senftenberger Str. 1a, 12627 Berlin